BLOG

Hier finden sich aktuelle Blog-Beiträge der angehenden Journalist:innen, die im Rahmen der Lehrredaktion des AlpenKlimaGipfels laufend über die Veranstaltung berichten.

alle Artikel Interview

Platzertal und Energiewende: ein Reizthema

Der Kraftwerkausbau Kaunertal bewegt und regt auf. Doch was ist wirklich Sache? Braucht es solche Ausbauten, um die Energiewende stemmen zu können? Geht es doch eher ums Geschäft? Ein Reality-Check!

Benjamin Goller
Artikel

Wenn Fakten verblassen: Wie Desinformation unsere Zukunft gefährdet

Im Jahr 2025 wird George Orwells 1984 zur Realität: Fake News, Klimadesinformation und Verschwörungstheorien, politische Radikalisierung und wirtschaftliche Interessen, die die Lage verschärfen, sind …

Magdalena Stern
Artikel

Alpine Landwirtschaft im (Klima)Wandel

Der Klimawandel dringt in fast alle Lebensbereiche vor. Auch die Tiroler Landwirtschaft ist davor nicht gefeit. Es wird Anpassungen brauchen um Dürren, Frost und Starkregen ohne großen Ertragsverlust …

Benjamin Goller
Artikel

Angst, Wut und Machtlosigkeit: emotionale Reaktionen auf den Klimawandel

Waldbrände, Überschwemmungen Dürren und Wassermangel stellen Lebensgrundlagen in Frage – Sie sind Auslöser für emotionale Reaktionen, die von Wut und Trauer bis hin zu Gelassenheit und Hoffnung …

Magdalena Stern
Artikel

Eisriesen verschwinden

Die rund 600 Gletscher Tirols werden bis 2050 nicht mehr wiederzuerkennen sein, denn sie verschwinden. Wer dann versucht, die einstigen Eismassen rund um Innsbruck mit dem freien Auge zu sichten, wird …

Magdalena Stern
Artikel

Klimaschutz ist Heimatschutz

Klimaschutz sei auch ‘Heimatschutz’, finden drei Aktivistinnen von FRIDAYS FOR FUTURE und Protect our Winters. Am ersten AlpenKlimaGipfel auf der Tiroler Seite der Zugspitze erzählten sie, warum sie …

Merle Hubert
Artikel

Seite: 1 von 2

Advisory Board

Rund um das Organisationsbüro wurde ein Team aus VertreterInnen verschiedener Disziplinen gebildet, die alljährlich ein hochwertiges Programm garantieren. Teil dieses Teams sind PD Mag. Mag. Dr. Andrea Fischer (Glaziologin, Wissenschaftlerin des Jahres 2023) und Univ.-Prof. Dr. Ralf Roth (Deutsche Sporthochschule Köln, Institut für Outdoor Sport und Umweltforschung).

 

Gastgeber

Die Region Tiroler Zugspitz Arena und die Tiroler Zugspitzbahn sowie die Lebensraum Tirol Gruppe mit ihren Tochtergesellschaften Agrarmarketing Tirol, Standortagentur Tirol und Tirol Werbung sind die Gastgeber des AlpenKlimaGipfels und ermöglichen die Gespräche und den Austausch zum Thema Klima in den Alpen auf der Zugspitze. Für die Organisation der Veranstaltung zeichnet sich die Agentur ProMedia Kommunikation aus Innsbruck verantwortlich.

Organisation

ProMedia Kommunikation GmbH
Bruneckerstraße 1
A-6020 Innsbruck
T +43 512 214004-14
alpenklimagipfel.jetzt

Kontakt

AlpenKlimaGipfel
ImpressumDatenschutzGastgeberPresse

Gastgeber

Sponsoren

powered by webEdition CMS