Tobias Hipp

Alpine Raumplanung Deutscher Alpenverein

Curriculum Vitae

Dr. Tobias Hipp wurde 1982 in München geboren und studierte Physische Geographie (Geowissenschaften) in München, Bern und Grenoble. Im Rahmen seiner Doktorarbeit verbrachte er vier Jahre in Norwegen, wo er die Verteilung des Permafrosts in den norwegischen Bergen erforschte und die Auswirkungen des Klimawandels modellierte. 2013 schloss er seine Promotion erfolgreich ab. Nach seiner Forschungstätigkeit arbeitete er ein Jahr lang im Montafon in Vorarlberg für die Silvretta-Montafon Bergbahnen. Dort entwickelte er ein naturverträgliches Freeride-Konzept, veröffentlichte einen Freeride-Führer und baute ein Informationszentrum mit auf. Diese Tätigkeit umfasste die Vernetzung und Mediation zwischen verschiedenen Nutzer- und Interessensgruppen wie Forst, Jagd, Berg-/Skiführern und Grundbesitzern. Seit 2014 ist Dr. Tobias Hipp beim Bundesverband des Deutschen Alpenvereins im Ressort Naturschutz und Kartographie in München tätig. Seine Hauptaufgaben umfassen die fachliche Begleitung von UVP-Verfahren in Österreich und die Erarbeitung von Stellungnahmen, die Vertretung des DAV in UVP-Verhandlungen, das Projektmanagement der Initiative Bergsteigerdörfer und die Öffentlichkeitsarbeit für Naturschutz sowie eine naturverträgliche Entwicklung im Alpenraum. Seine Motivation ist es, ein Gleichgewicht zwischen dem Nutzen und Schützen im Alpenraum zu schaffen.

Advisory Board

Rund um das Organisationsbüro wurde ein Team aus VertreterInnen verschiedener Disziplinen gebildet, die alljährlich ein hochwertiges Programm garantieren. Teil dieses Teams sind PD Mag. Mag. Dr. Andrea Fischer (Glaziologin, Wissenschaftlerin des Jahres 2023) und Univ.-Prof. Dr. Ralf Roth (Deutsche Sporthochschule Köln, Institut für Outdoor Sport und Umweltforschung).

 

Gastgeber

Die Region Tiroler Zugspitz Arena und die Tiroler Zugspitzbahn sowie die Lebensraum Tirol Gruppe mit ihren Tochtergesellschaften Agrarmarketing Tirol, Standortagentur Tirol und Tirol Werbung sind die Gastgeber des AlpenKlimaGipfels und ermöglichen die Gespräche und den Austausch zum Thema Klima in den Alpen auf der Zugspitze. Für die Organisation der Veranstaltung zeichnet sich die Agentur ProMedia Kommunikation aus Innsbruck verantwortlich.

Organisation

ProMedia Kommunikation GmbH
Bruneckerstraße 1
A-6020 Innsbruck
T +43 512 214004-14
alpenklimagipfel.jetzt

Kontakt

AlpenKlimaGipfel
ImpressumDatenschutzGastgeberPresse

Gastgeber

Sponsoren

powered by webEdition CMS