Curriculum Vitae
Dr. Tobias Hipp wurde 1982 in München geboren und studierte Physische Geographie (Geowissenschaften) in München, Bern und Grenoble. Im Rahmen seiner Doktorarbeit verbrachte er vier Jahre in Norwegen, wo er die Verteilung des Permafrosts in den norwegischen Bergen erforschte und die Auswirkungen des Klimawandels modellierte. 2013 schloss er seine Promotion erfolgreich ab. Nach seiner Forschungstätigkeit arbeitete er ein Jahr lang im Montafon in Vorarlberg für die Silvretta-Montafon Bergbahnen. Dort entwickelte er ein naturverträgliches Freeride-Konzept, veröffentlichte einen Freeride-Führer und baute ein Informationszentrum mit auf. Diese Tätigkeit umfasste die Vernetzung und Mediation zwischen verschiedenen Nutzer- und Interessensgruppen wie Forst, Jagd, Berg-/Skiführern und Grundbesitzern. Seit 2014 ist Dr. Tobias Hipp beim Bundesverband des Deutschen Alpenvereins im Ressort Naturschutz und Kartographie in München tätig. Seine Hauptaufgaben umfassen die fachliche Begleitung von UVP-Verfahren in Österreich und die Erarbeitung von Stellungnahmen, die Vertretung des DAV in UVP-Verhandlungen, das Projektmanagement der Initiative Bergsteigerdörfer und die Öffentlichkeitsarbeit für Naturschutz sowie eine naturverträgliche Entwicklung im Alpenraum. Seine Motivation ist es, ein Gleichgewicht zwischen dem Nutzen und Schützen im Alpenraum zu schaffen.