Curriculum Vitae
Nach einer kurzen Zeit im Bankwesen, beschloss die gebürtige Kölnerin, sich von der Wirtschaft ab- und den Menschen zuzuwenden.
Von 2007 bis 2010 war Anny Hartmann mit Ihrem Comedy-Soloprogramm
„Zu intelligent für Sex?“ bundesweit erfolgreich auf Tour. Dieses Programm erschien im Jahr 2009 auch als Buch.
Vorher trat sie schon jahrelang in Mixshows auf und führte außerdem häufig Regie für Kollegen und Kolleginnen aus der Comedy- und Kabarettszene.
Im Jahr 2009 startete Anny Hartmann ihren kabarettistischen Jahresrückblick „Schwamm drüber?“ mit dem sie - jeweils aktuell - 10 Jahre lang ca. 800 Live-Auftritte hatte.
Die Auseinandersetzung mit politischen Themen bereitete ihr dabei so viel Freude, dass
sie im Herbst 2010 auch mit einem politischen Soloprogramm auf Tour ging. Von jetzt
an schreibt und spielt sie, mit Tiefenrecherche, Aufklärungsanspruch und viel Humor, politische Kabarettprogramme!
Ihr erstes Solo, für das Sie gleich die Sankt Ingberter Pfanne und den fränkischen Kabarettpreis erhält, heißt „Humor ist, wenn man trotzdem wählt“.
Ab September 2013 geht sie mit ihrem zweiten, ständig aktualisierten Solo-Projekt
„Ist das Politik, oder kann das weg?“ auf Tour.
Mit dem Kabarett-Solo „NoLobby is perfect“ (ab 2018) heimst die Diplom-Ökonomin gleich vier renommierte Kleinkunstpreise ein!
Und für ihr aktuelles Solo-Programm „KLIMA-BALLERINA“ (seit 2022) erhielt die „pazifistische Schnellfeuerwaffe des politischen Kabaretts“ schließlich 2023, mit dem Deutschen Kleinkunstpreis im Mainzer Unterhaus, die höchste Weihe ihres Berufsstands!
Aus der Laudatio: „Damit zeichnet die Jury eine Künstlerin aus, die mit einer klaren Haltung zu politisch und gesellschaftlich relevanten Themen begeistert und ihnen mit leichtfüßiger Bissigkeit auf den Grund geht.
Mit brillantem Verstand und scharfer Zunge beweist die Schnelldenkerin und Schnellsprecherin, dass man schwer überblickbare polit-ökonomische Zusammenhänge auch sehr unterhaltsam darstellen kann. Die studierte Diplom-Volkswirtin deckt Scharaden der Finanzwirtschaft erbarmungslos auf, packt Themen wie Lobbyismus genauso gnadenlos an wie Missbrauchsskandale und Zölibat: das ist politische Satire in Reinkultur!“
Volker Pispers meint: "Sie hat verstanden, dass man, um Unterhaltung zu machen, nicht nur Humor braucht, sondern vor allem eine Haltung. Außerdem besitzt sie als Diplomvolkswirtin auch noch Hirn. Sie vereint in Ihrer Person also die drei großen H des Kabaretts: Haltung, Humor, Hirn. Das sollten Sie sich angucken."
Und Konstantin Wecker sagt über Anny Hartmann: „Immer wenn ich das Glück hatte Anny Hartmann zu begegnen, mit ihr aufzutreten, war ich begeistert von ihrer Präsenz, ihrer Klugheit, ihrem Witz und ihrer politischen Klarheit. Sie ist für mich die legitime Nachfolgerin des unvergesslichen Dieter Hildebrandt.“
Eine Stunde des wunderbaren aktuellen Soloprogramms „KLIMA-BALLERINA“
wurde vom WDR im Sommer aufgezeichnet und ist in der ARD-Mediathek zu sehen!
Bekannt durch rund 120 Live-Auftritte im Jahr, sowie durch regelmäßige Auftritte in TV-Sendungen wie u.a. „Die Anstalt“/ZDF, Alfons & Gäste/ARD, „Ladies-Night“/WDR, und durch die TV-Aufzeichnungen ihrer eigenen, kompletten Soloprogramme Jahresrückblick – „Schwamm drüber?“ , „NoLobby is perfect“ und „KLIMA-BALLERINA“