Veronika Kurz

Mitglied der Letzten Generation

Curriculum Vitae

Schon während der Schulzeit engagiert sich Veronika Kurz in der Klimagerechtigkeitsbewegung Fridays for Future. Mit dem Beginn ihres Bachelorstudiums im Fach Geographie hat sie sich verstärkt mit der Klimakatastrophe beschäftigt und ist nun seit März 2023 Teil der Letzten Generation Österreich. Die 22-Jährige protestiert seit über einem Jahr in Tirol aber auch österreichweit und arbeitet in der Letzten Generation im Bereich Fundraising und Mobilisierung mit. Aus Angst vor der Zukunft und den Konsequenzen Klimakatastrophe, gibt es aktuell keinen anderen Weg für sie, als friedlichen zivilen Widerstand zu leisten. Sie und ihre Mitstreiter:innen wollen die Politik zum Handeln bewegen. Veronikas Hoffnung besteht weiterhin, dass eine Transformation hin zu einer klimagerechten Welt möglich ist.

Advisory Board

Rund um das Organisationsbüro wurde ein Team aus VertreterInnen verschiedener Disziplinen gebildet, die alljährlich ein hochwertiges Programm garantieren. Teil dieses Teams sind PD Mag. Mag. Dr. Andrea Fischer (Glaziologin, Wissenschaftlerin des Jahres 2023) und Univ.-Prof. Dr. Ralf Roth (Deutsche Sporthochschule Köln, Institut für Outdoor Sport und Umweltforschung).

 

Gastgeber

Die Region Tiroler Zugspitz Arena und die Tiroler Zugspitzbahn sowie die Lebensraum Tirol Gruppe mit ihren Tochtergesellschaften Agrarmarketing Tirol, Standortagentur Tirol und Tirol Werbung sind die Gastgeber des AlpenKlimaGipfels und ermöglichen die Gespräche und den Austausch zum Thema Klima in den Alpen auf der Zugspitze. Für die Organisation der Veranstaltung zeichnet sich die Agentur ProMedia Kommunikation aus Innsbruck verantwortlich.

Organisation

ProMedia Kommunikation GmbH
Bruneckerstraße 1
A-6020 Innsbruck
T +43 512 214004-14
alpenklimagipfel.jetzt

Kontakt

AlpenKlimaGipfel
ImpressumDatenschutzGastgeberPresse

Gastgeber

Sponsoren

powered by webEdition CMS