Steve Weingarth

Co-Founder und Managing Partner von GMD GmbH

Curriculum Vitae

Steve Weingarth ist Co-Founder und Managing Partner von GMD GmbH eines Innsbrucker Soft- und Hardware Unternehmens für Klimaanpassungssysteme, um Naturgefahren- und Infrastruktur zu Überwachung, kritische Ereignisse frühzeitig zu erkennen und Infrastrukturen an klimatische Veränderungen (Mount Resilience) anzupassen.
Hierbei möchten wir den Zivilschutz und die Biodiversität in alpinen Regionen erhöhen. (Effektives Monitoring statt Neubau.)

Unsere Forschung- und Entwicklungsarbeiten leisten wir gemeinsam in enger Kooperationen mit MCI | Die Unternehmerische Hochschule® für Data Science und Universität Innsbruck Institut für Geotechnik, Mechatronik, Silicon Austria Labs, Infineon, Baufirmen und mit Gesprächen von Kommunen und Entscheidungsträgern um einen länderübergreifenden Data-Hub als KI-basierte GIS-RISIKO-Analyse Plattform mit smarter Sensorik für gravitative Naturgefahren und Maintenance von kritischer Infrastruktur zu etablieren.

Steve Weingarth wechselte 2000 während seiner Ausbildung als Event- und Werbekaufmann in die Haltleitertechnologie zu ATI Technologies Inc. als Quality Assurance Engineer für die Zertifizierung von Treiber für OEM Kunden (Microsoft, HP,FSC) und gründete 2003 nach der Übernahme von ATI durch AMD Inc. sein eigenes IT-Consulting Unternehmen in Starnberg bei München. Schnell folgten Branch Offices in USA, Schweiz sowie in Österreich und zog 2013 nach Innsbruck. Als IT-Berater bei einer großen Tiroler Ingenieur Firma entwickelte er die Bauwerksmonitoring Plattform und Übernahme die Stelle des Projektleiters für Bauwerksmonitoring für große Infrastrukturen in Österreich und konnte hierdurch seine Leidenschaften in der Informationstechnologie mit Bauwirtschaft verknüpfen. Sein Hobby galt den Bergen und sein Engagement einen gesellschaftlichen Nutzen zu erzeugen, hierdurch wurde das neue Geschäftsfeld -Monitoring von Natur und Infrastruktur- geboren und gründete Februar 2024 die GMD GmbH.

Advisory Board

Rund um das Organisationsbüro wurde ein Team aus VertreterInnen verschiedener Disziplinen gebildet, die alljährlich ein hochwertiges Programm garantieren. Teil dieses Teams sind PD Mag. Mag. Dr. Andrea Fischer (Glaziologin, Wissenschaftlerin des Jahres 2023) und Univ.-Prof. Dr. Ralf Roth (Deutsche Sporthochschule Köln, Institut für Outdoor Sport und Umweltforschung).

 

Gastgeber

Die Region Tiroler Zugspitz Arena und die Tiroler Zugspitzbahn sowie die Lebensraum Tirol Gruppe mit ihren Tochtergesellschaften Agrarmarketing Tirol, Standortagentur Tirol und Tirol Werbung sind die Gastgeber des AlpenKlimaGipfels und ermöglichen die Gespräche und den Austausch zum Thema Klima in den Alpen auf der Zugspitze. Für die Organisation der Veranstaltung zeichnet sich die Agentur ProMedia Kommunikation aus Innsbruck verantwortlich.

Organisation

ProMedia Kommunikation GmbH
Bruneckerstraße 1
A-6020 Innsbruck
T +43 512 214004-14
alpenklimagipfel.jetzt

Kontakt

AlpenKlimaGipfel
ImpressumDatenschutzGastgeberPresse

Gastgeber

Sponsoren

powered by webEdition CMS