Dr. Norbert Span

Glaziologe

Curriculum Vitae

Norbert Span studierte in Innsbruck Meteorologie, Glaziologie und Astronomie. Eis und Gletscher waren auch die bestimmenden Themen seiner Dissertation. Nach der Promotion arbeitete er als Forschungsassistent am Institut für Meteorologie und Geophysik an der Universität Innsbruck. In dieser Zeit unternahm er mehrer Forschungsreisen zu den verschiednen Gletschern der Welt – unter anderem nach Peru, Norwegen und Spitzbergen. Aber auch die kleinsten Eisstrukturen fesseln seine Leidenschaft. Jeden Tag im Winter mit Schneefall steht er in seinem Gartenhaus und lauert den filigranen Schönheiten mit Mikroskop und Kamera auf. Nach einigen Forschungsjahren zum Thema Gletscher und Klima wechselte er zur Tiroler Standortagentur, wo er für die Kooperationen zwischen Universität und der Privatwirtschaft verantwortlich war. Seit 2006 ist Norbert Span mit einem Partner selbstständig. Ihre Firma idee entwirft und realisiert neue 3D Medien, Besucherzentren und Themenparks. Die Faszination Sterne begleitet Norbert Span schon seit seinem 14. Lebensjahr. Er fotografiert die Sterne mit allen möglichen Kameras und Teleskopen. Am liebsten jedoch steht er mit einem Freund oben am Berg und genießt das Pracht den nächtlichen Himmels. Vor kurzen moderierte Norbert Span auch eine 4-teilige Dokumentation (Luft-Wasser-Erde-Feuer im Alpenraum) für die Reihe Faszination Heimat bei Servus TV.

Advisory Board

Rund um das Organisationsbüro wurde ein Team aus VertreterInnen verschiedener Disziplinen gebildet, die alljährlich ein hochwertiges Programm garantieren. Teil dieses Teams sind PD Mag. Mag. Dr. Andrea Fischer (Glaziologin, Wissenschaftlerin des Jahres 2023) und Univ.-Prof. Dr. Ralf Roth (Deutsche Sporthochschule Köln, Institut für Outdoor Sport und Umweltforschung).

 

Gastgeber

Die Region Tiroler Zugspitz Arena und die Tiroler Zugspitzbahn sowie die Lebensraum Tirol Gruppe mit ihren Tochtergesellschaften Agrarmarketing Tirol, Standortagentur Tirol und Tirol Werbung sind die Gastgeber des AlpenKlimaGipfels und ermöglichen die Gespräche und den Austausch zum Thema Klima in den Alpen auf der Zugspitze. Für die Organisation der Veranstaltung zeichnet sich die Agentur ProMedia Kommunikation aus Innsbruck verantwortlich.

Organisation

ProMedia Kommunikation GmbH
Bruneckerstraße 1
A-6020 Innsbruck
T +43 512 214004-14
alpenklimagipfel.jetzt

Kontakt

AlpenKlimaGipfel
ImpressumDatenschutzGastgeberPresse

Gastgeber

Sponsoren

powered by webEdition CMS